Die Entwicklung von Komponentenbausteinen stellt einen innovativen Ansatz zur Reduzierung des Modellerstellungsaufwandes im Bereich der Virtuellen Inbetriebnahme dar. Der Modellerstellungsaufwand reduziert sich auf die Auswahl und Parametrierung der benötigten Komponentenbausteine. Innovative Technologien zur automatischen Modellerstellung bieten weitere Rationalisierungspotenziale.
Damit wird auch kleinen und mittelständischen Unternehmen, die über keine spezialisierte Simulationsabteilung verfügen, die wirtschaftliche Erstellung von Simulationsmodellen für die Virtuelle Inbetriebnahme ermöglicht. Das Projekt fördert somit die weitere Verbreitung von Simulationstechnologien im bayerischen Mittelstand und trägt dazu bei, dessen Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Wettbewerb zu stärken.