Veröffentlichungen

Klicken Sie auf die Links, um die gewünschte Veröffentlichung als PDF herunterzuladen.

 

Wie genau sind additive Verfahren? Ein Qualitätsprüfteil zur Beurteilung
der Form- und Lageabweichungen von „3D Druckern“

erschienen in MechatronikNews | Ausgabe Mai 2016
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl | Dipl.-Ing. (FH) Daniel Schmidbauer

Wie genau sind additive Verfahren? Ein Qualitätsprüfteil zur Beurteilung
der Form- und Lageabweichungen von „3D-Druckern“
, In Forschungsbericht 2017 der OTH-Amberg-Weiden, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl | Dipl.-Ing. (FH) Daniel Weiß

Auswertung und Visualisierung von Industrie 4.0 Daten durch Anwendung von Clusteralgorithmen, In Forschungsbericht 2017 der OTH-Amberg-Weiden, Professor Dr. Dieter Meiller | Dipl.-Phys. Florian Schöler-Niewiera

Test and On-Line Monitoring of Real-Time Ethernet with Mixed Physical Layer for Industry 4.0, In Forschungsbericht 2017 der OTH-Amberg-Weiden, Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | Stefan Fuchs, M. Eng | Alexander Gercikow, M. Eng | Prof. Dr.-Ing. Stefan Witte

Zizler, E., Wenk, M., Bräutigam, B. (2017): Simulation-Based Development and Validation of Energy Management Concepts. In: Applied Mechanics and Materials, Vol. 871, S. 36-43, ISSN-Nummer: 1660-9336

Zizler, E., Wenk, M., Martens, B. (2018): Self-Learning Energy Management System on the Process Control Level. In: Applied Mechanics and Materials, Vol. 882, S. 3-9, ISSN-Nummer: 1660-9336

Hybride Fertigung komplexer Kunststoffteile – Kombination aus „3D- Druck“, In Forschungsbericht 2018 der OTH-Amberg-Weiden, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl | Christoph Haller

Using Interactive Visualizations to analyze influences of climate on industrial production. In Forschungsbericht 2018 der OTH-Amberg-Weiden, Professor Dr. Dieter Meiller

Einsatzmöglichkeiten von Internet of Things Kommunikationstechnologien in der der kontaktlosen Energie- und Datenübertragung. In Forschungsbericht 2018 der OTH-Amberg-Weiden, Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | Stefan Fuchs, M. Eng | Andersch, T.| Biehler, M.

Testautomatisierung für PROFINET-Geräte durch modernes Testkonzept. In Forschungsbericht 2018 der OTH-Amberg-Weiden, Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | Alexander Gercikow, M. Eng.| Julian Rost, M. Sc.

Magnetic Diagnostic for Low Voltage Switchgear. In Forschungsbericht 2018 der OTH-Amberg-Weiden, Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | Christian Reil, M. Eng. | Matthias Meier 

Fuchs, A., Schmidt H.-P. (2019): Industrie 4.0 Technologie-Demonstrator für Forschung, Entwicklung und Lehre. In Forschungsbericht 2019 der OTH-Amberg-Weiden, ISSN-Nummer: 2365-1997

Gercikow, A., Fuchs, A., Schmidt H.-P., (2019): Modellierung der Datenübertragung für den Einsatz in industriellen Kommunikationssystemen. In Forschungsbericht der OTH-Amberg-Weiden, ISSN-Nummer: 2365-1997

Schönfelder, T., Rost, J., Etzold, B., Gercikow, A., Schmidt H.-P., (2019): PROFINET – Einsatzszenarien und Kompetenzen in Entwicklung und Zertifizierungen. In Forschungsbericht 2019 der OTH-Amberg-Weiden, ISSN-Nummer: 2365-1997

Schaffenroth, S., Zach, S., Schmidt, H.-P., (2019): Einsatzmöglichkeiten von Low Cost Mikro-Rechner „Raspberry PI“ im industriellen Umfeld: Raspberry Pi als PROFINET IO Device. In Forschungsbericht 2019 der OTH-Amberg-Weiden, ISSN-Nummer: 2365-1997 

Blöchl, W., Meiller, D., Haller, Ch., Stephan, V., Prettner, S., (2020): Data Analytics – Virtuelle Kraftsensorik zur Verschleißerkennung auf Basis von Tracedaten beim Fräsen. In Forschungsbericht 2020 der OTH Amberg-Weiden, ISSN 2365-1997

Etzold, B., Zach, S., Schönfelder, T., Schmidt, H.-P., (2020): PROFINET over TSN – Entwicklung und Zertifizierungsmöglichkeiten von zeitkritischer Kommunikation. In Forschungsbericht 2020 der OTH Amberg-Weiden, ISSN 2365-1997

Gercikow, A., Schmidt, H.-P., (2020): Physical-Layer Platform for Channel Characteristics Analysis. In Forschungsbericht 2020 der OTH Amberg-Weiden, ISSN 2365-1997

Reil, Ch., Meier, M., Schmidt, H.-P., (2020): HighSpeed Magnetfeld-Kamera und Messungen an einem Leistungsschalter. In Forschungsbericht 2020 der OTH Amberg-Weiden, ISSN 2365-1997

Meiller, D., Stephan, V. (2020): Innovative Interaktions- und Visualisierungskonzepte zur Datenanalyse in der Produktion. In Forschungsbericht 2020 der OTH Amberg-Weiden, ISSN 2365-1997

Klicken Sie auf die Links, um die gewünschte Veröffentlichung als PDF herunterzuladen.

 

Beiträge im Rahmen von Fachtagungen

 

3D-Emulation von Anlagen-Fördertechnik, Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk, BMW-Regionalkonferenz, Wackersdorf am 20.10.2015

Potentiale der Virtuellen Inbetriebnahme, Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk, F+E-Konferenz von bayme und vbm, Nürnberg am 26.10.2016

Data Visualization and Evaluation for Industry 4.0 using an interactive k-Means Algorithm, Professor Dr. Dieter Meiller | Dipl.-Phys. Florian Schöler-Niewiera, WSCG 2016, In: Vaclav Skala (Ed.): WSCG 2016 – 24th International Conference in Central Europe on Computer Graphics, Visualization and Computer Vision 2016 proceedings, Computer Science Research Notes [CSRN] ISSN 2464-4617

Visual Analytics zur Auswertung von Daten für die Industrie 4.0, Professor Dr. Dieter Meiller | Dipl.-Phys. Florian Schöler-Niewiera, Mensch und Computer 2016, Veröffentlicht in: Prinz, W., Borchers, J. & Jarke, M. (Hrsg.), Mensch und Computer 2016 – Tagungsband. Aachen: Gesellschaft für Informatik e.V.

Zeitliche und örtliche hochauflösende Magnetfelddiagnostik für Schaltgeräte im Smart-Grid und für Industrie 4.0, Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | Christian Reil, M. Eng., 13. AALE-Konferenz 2016, Automatisierungstechnik für Energieanwendungen, Veröffentlicht in: Tagungsband ISBN 9783835673137, Lübeck, März 2016

Einfluss inhomogener Physical Layers für Echtzeit-Ethernet Anwendungen in der Automatisierung und im Automotive Umfeld, Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | Stefan Fuchs, M. Eng., 13. AALE-Konferenz 2016, Automatisierungstechnik für Energieanwendungen
Veröffentlicht in: Tagungsband ISBN 9783835673137, Lübeck, März 2016

Posterbeitrag „Visual Analytics zu Auswertung von Daten für die Industrie 4.0“, WSCG, Pilsen am 31.5.–01.6.2016

Data Transfer with EV Charging Magnetic Couplers run at Saturation Levels
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | Stefan Fuchs, M. Eng., 24th Symposium, Electromagentic phenomena in nonlinear circuts, Helsinki (Finnland), June 2016

Zizler, E., Wenk, M. (2016): Increasing energy efficiency in the production by use of simulation. In: Abstractband zur iSEneC 2016 (Integration of sustainable energy conference), S. 34, 11.-12. Juli 2016, Nürnberg

Posterbeitrag „Visual Analytics zu Auswertung von Daten für die Industrie 4.0“, Mensch & Computer, Aachen am 04.–07.9.2016

Posterbeitrag „Visual Analytics zu Auswertung von Daten für die Industrie 4.0“, PasDaS, Passau am 04.–05.10.2016

Test and On-Line Monitoring of Real-Time Ethernet with Mixed Pysical Layer for Industry 4.0, Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | Stefan Fuchs, M. Eng. | Alexander Gercikow, M. Eng. | Prof. Dr.-Ing. Stefan Witte, IEEE 21th Conference on Emerging Technologies & Factory Automation, Veröffentlicht in: Tagungsband ISBN 978-1-5090-1314-2, Berlin, 2016

Wireless Power and Data Transfer for Electric Vehicle Charging at Car Parks, Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | Stefan Fuchs, M. Eng. | Alexander Gercikow, M. Eng.
IEEE 2nd Southern Power Electronics Conference, Veröffentlicht in: Tagungsband ISBN 978-1-5090-1546-7, Auckland (New Zealand), 5-8 December 2016

Wenk, M., Zizler, E. (2016): SimEM: Simulationsbasierte Entwicklung und Validierung von Energiemanagementkonzepten für den Anlagen- und Maschinenbau. In: Tagungsband zum 3. Green Factory Bavaria Kolloquium 2016 “Energieeffiziente Produktion”, 30. November – 01. Dezember 2016, S.362-368, Nürnberg, ISBN-Nummer: 978-3-00-054067-7

Real-Time Ethernet and Synchronizing with Inhomogeneous Physical Layers
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | Stefan Fuchs, M. Eng., 2. OTH Clusterkonferenz
Veröffentlicht in: Tagungsband ISBN 978-3-9818209-2-8, Regensburg, Jan. 2017

Kontaktlose Energie- und Datenübertragung zum Laden elektrischer Fahrzeuge auf Parkplätzen, Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | Stefan Fuchs, M. Eng. | Alexander Gercikow, M. Eng., 2. OTH Clusterkonferenz Veröffentlicht in: Tagungsband ISBN 978-3-9818209-2-8
Regensburg, Jan. 2017

Monitoring of Real-Time Behavior of Industrial Ethernet for Industry 4.0
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | Stefan Fuchs, M. Eng., IEEE ieeCon 2017, Veröffentlicht in: Tagungsband ISBN  978-1-5090-4666-9, Thailand

Using interactive visual analytics to analyze influences of climate on industrial production
Professor Dr. Dieter Meiller, 11th Multi Conference on Computer Science and Information Systems 2017, Lissabon (Portugal), 20-23 Juli 2017

Die Gestaltung und Implementierung eines virtuellen Klosterführers
Professor Dr. Dieter Meiller, Mensch und Computer 2017, In: Burghardt, M., Wimmer, R., Wolff, C. & Womser-Hacker, C. (Hrsg.), Mensch und Computer 2017 – Tagungsband. Regensburg: Gesellschaft für Informatik e.V.

Visual Analytics für haptische Datenanalyse im industriellen Umfeld von Big Data
Professor Dr. Dieter Meiller | Dipl.-Phys. Florian Schöler-Niewiera, Mensch und Computer 2017, Veröffentlicht in: Burghardt, M., Wimmer, R., Wolff, C. & Womser-Hacker, C. (Hrsg.), Mensch und Computer 2017 – Workshopband. Regensburg: Gesellschaft für Informatik e.V.

Interactive Smart Mirror
Benedikt Martens | Dominik Bittner | Professor Dr. Dieter Meiller | Professor Dr.-Ing. Dominikus Heckmann | Professor Dr.-Ing. Ulrich Schäfer | Professor Dipl.-Des. Martin Frey, In: Burghardt, M., Wimmer, R., Wolff, C. & Womser-Hacker, C. (Hrsg.), Mensch und Computer 2017 – Workshopband. Regensburg: Gesellschaft für Informatik e.V..

Visual Analytics für haptische Datenanalyse im industriellen Umfeld von Big Data, Mensch und Computer 2017, Regensburg am 10.–13.09.2017

Werth Seminar »3D-Druck – Herausforderung für Messtechnik«
Professor Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl, Werth Messtechnik, Amberg, 25.10.2017

Vortrag beim 6. Treffen des Clusters »Additive Fertigung im Maschinenbau«
Professor Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl, Bayern Innovativ, Nürnberg am 26.10.2017

Teilnahme an der Spring School 2018 »Industrie 4.0«, Theuern am 15.–16.03.2018

Internet of Things „IoT“ für die kontaktlosen Energie- und Datenübertragung.
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | Stefan Fuchs, M. Eng. | Alexander Gercikow, M. Eng. | Dipl.-Phys. Manfred Bauer, 3. OTH-Cluster-Konferenz Weiden, 13.04.2018

Entwicklung eines universellen Testframeworks zur Zertifizierung von PROFINET Geräten.
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | Alexander Gercikow, M. Eng. | Julian Rost, M. Sc.
3. OTH-Cluster-Konferenz Weiden, 13.04.2018

Smart Sensor Magnetfeldkamera zur Diagnose von Schaltlichtbögen.
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | Christian Reil, M. Eng. | Matthias Meier
3. OTH-Cluster-Konferenz Weiden, 13.04.2018

Vortrag im Rahmen der Fachtagung FAPS / IPC
Professor Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl, 21.06.2018, Hochschule Schweinfurt

Vortrag im Rahmen des TechDay 2018 der Firma BAM GmbH, Professor Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl, 02.07.2018, BAM GmbH Weiden

Wenk, M., Zizler, E. (2018): Machine learning and plant knowledge for energy management concepts on the process control level. In: Tagungsband zur 3. OTH-Clusterkonferenz, S. 16-20, 13. April 2018, Weiden, ISBN-Nummer: 978-3-9818209-4-2

Non-Invasive Investigation of Switching Arcs in Low-Voltage Switchgears.
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt | M. Eng. Christian Reil, Proceedings Sensors & Actuators Congress, 03.-06. September 2018

Applied Machine learning: Predicting behaviour of industrial units from climate data.
Professor Dr. Dieter Meiller | Dr. Christian Schieder (BHS Corrugated), MCCSIS 2018
Veröffentlicht in: Abraham A. P., Roth, J. & Peng, G. C. (Ed.): Multi Conference on Computer Science and Information Systems 2018, IADIS Press, S. 66-72, ISBN  978-989-8533-80-7
Madrid 2018

Qualitative und wirtschaftliche Bewertung des 3D-Drucks, Professor Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl, Vortrag im Rahmen der Fachtagung FAPS / IPC, Hochschule Hof, 20.02.2019

Moderne App-Programmierung mit Flutter und Dart. Angenommener Vortrag, Gulaschprogrammiernacht 2019, Karlsruhe am 02.02.2019

Gercikow, A., Schmidt, H.-P., (2019): Highly Synchronous Modulation Scheme for Multidrop Real Time Control. In Proceedings 2019 IEEE 28th International Symposium on Industrial Electronics, 12.-14. Juni 2019, Vancouver, Canada, DOI: 10.1109/ISIE.2019.8781151

Modern App Programming with Flutter and Dart. Angenommenes Tutorial, Mensch und Computer 2019, Hamburg am 09.09.2019

Erfassung von Exponaten für die Präsentation in virtuellen Welten. EDV-Tage Theuern auf Einladung vom Kulturschloss Theuern, Amberg am 19.09.2019

Schönfelder, T., Etzold, B., Zach, S., Schmidt H.-P., (2020): „Interoperabilität für Industrie 4.0; Testumgebung für PROFINEToverTSN“,

17. Konferenz AALE 2020 – HTWK Leipzig, März 2020, VDE Verlag, ISBN 978-3-8007-5180-8

Gercikow, A., Schaffenroth, S., Schmidt, H.-P., Kölpin, A., (2020): „Measurement Platform for Physical-Layer Analysis of Industrial and Automotive Ethernet“, 2020 IEEE Sensors Applications Symposium (SAS); March 2020 Kuala Lumpur, Proceedings

Neuartige Bedienkonzepte zur Steuerung und Überwachung von digitaler Produktion Prof. Dr. Dieter Meiller / Teilprojekt 4, Online-Fachvortrag am 11.03.2021

 

 

Projektvorstellungen

Das Projekt »ISAC@OTH-AW« wurde im Rahmen der folgenden Veranstaltungen präsentiert:

Mensch und Computer 2019 
Hamburg| 09.09.2019

Fachtagung EinDruck3
Fürth| 11.07.2019

2019 IEEE 28th International Symposium on Industrial Electronics
Vancouver, Canada| 12.-14.06.2019

„Clusterforum ‚Additive Fertigung in der Serie’“
Krones AG Neutraubling | 13.09.2018

„Visualisierung von Daten zur Analyse von Energieverbrauch in der Industrie“
Tag der offenen Tür an der OTH Amberg-Weiden | 08.06.2018

Gemeinsames Treffen der Forschungsnetzwerke „Bayern Innovativ“ und „InnoAM“
KSB Pegnitz | 24.04.2018

Mensch und Computer 2017
Regensburg| 10.-13.09.2017

INDIGO Konferenz
Amberg| 30.06.2017

The Future Of Making Things  –10 Jahre CINTEG AG
Hausmesse CINTEG AG Bad Alexandersbad | 18.05.2017

TKE-Meeting
Siemens Amberg | 26.04.2017

Technik-Forum@OTH – Additive Manufacturing
Gründerzentrum Waldsassen | 30.03.2017

IHK-Treffpunkt Hochschule – Industrie 4.0 und der 3D-Druck
OTH Amberg-Weiden | 09.02.2017

2.OTH-Clusterkonferenz
TechBase Regensburg | 18.01.2017

PasDaS
Passau | 04.10.2016 – 05.10.2016

Mensch und Computer 2016
Aachen | 04.09.2016 – 07.09.2016

INDIGO Konferenz
Regensburg | 01.07.2016

17. Oberpfälzer Werkzeugseminar (b)
OTH Amberg-Weiden | 30.06.2016

Auftaktveranstaltung ISAC@OTH-AW 
OTH Amberg-Weiden | 16.06.2016

Innovationstag des Mittelstandes des BMWi
Berlin | 01.06.2016 – 02.06.2016

WSCG Conference
Pilsen | 31.05.2016 – 01.06.2016

17. Oberpfälzer Werkzeugseminar (a)
OTH Amberg-Weiden | 14.04.2016

Einblick in das Forschungsprojekt ISAC@OTH
EMI-Forum | OTH Amberg-Weiden | 03.12.2015

Green Factory Kolloquium 2015
Nürnberg | 01.10.2015

Präsentationen der Auftaktveranstaltung vom 16.06.2016

Prof. Dr.-Ing Wolfgang Blöchl

Prof. Dr. Dieter Meiller

Prof. Dr.-Ing Hans-Peter Schmidt